091PRO - Operation Modes

091PRO - Operation Modes

Welchen Modus wählen und wann?

Der SALUS 091Pro-RF Thermostat bietet mehrere Betriebsmodi. Diese Modi helfen, die Heizung an Ihren Lebensstil, die Jahreszeiten, vorübergehende Bedürfnisse oder Energiesparpläne anzupassen. Sie können den Modus mit einem Knopfdruck ändern. Ein spezielles Symbol auf dem Bildschirm zeigt den ausgewählten Modus an.


1. AUTO-Modus (Zeitplanmodus)

Symbol: Kalender / Uhrbalken

  • Der Thermostat folgt automatisch Ihrem Wochenplan

  • Empfohlen für den täglichen Hausgebrauch

  • Sie können tägliche Programme einstellen (z. B. PROG 1 – Komfort von 06:00 bis 23:00)

  • Unterstützt Komfort/Eco (Typ 1) oder benutzerdefinierten Zeitplan (Typ 2)

  • Vollautomatische Temperaturkontrolle


2. MANUELLER Modus (Feste Temperatur)

Symbol: Hand / „Halten“

  • Hält eine feste Temperatur, ignoriert den Zeitplan

  • Gut für Homeoffice, Wochenenden oder Ferienhäuser

  • Die Temperatur ändert sich nicht automatisch

  • Sie können Komfort/Eco (Typ 1) oder jeden beliebigen Wert (Typ 2) verwenden

  • Bleibt aktiv, bis Sie ihn manuell ändern


3. PARTY-Modus (Gäste oder Veranstaltungen)

Symbol: Weinglas

  • Vorübergehender Komfort für mehrere Stunden

  • Ändert den regulären Zeitplan nicht

  • Gut für Abende, Familientreffen, Wochenenden

  • Aktiv für 1 bis 9 Stunden

  • Kehrt nach Ablauf der Zeit automatisch zu AUTO zurück

  • Sie können die Temperatur während der Party wählen


4. URLAUBS-Modus (Ferien)

Symbol: Flugzeug

  • Hält eine Temperatur für viele Tage

  • Ideal für Ferien oder Geschäftsreisen

  • Anzahl der Tage (0–99) und Temperatur (Standard 16°C) einstellen

  • Funktioniert unabhängig vom Zeitplan

  • Nach Ablauf der Zeit kehrt er zum zuletzt verwendeten Modus zurück


5. FROSTSCHUTZ-Modus

Symbol: Schneeflocke

  • Verhindert Einfrieren durch niedrige Temperatur

  • Am besten für Hütten, Keller oder kalte Bereiche

  • Standardtemperatur ist 7°C (oder höher, wenn geändert)

  • Ignoriert den Zeitplan und andere Modi

  • Funktioniert nur im Heizmodus


6. VORÜBERGEHENDE ÜBERSCHREIBUNG Modus

Symbol: blinkendes Komfort/Eco-Symbol oder Temperatur

  • Ändert vorübergehend die Zeitplaneinstellungen

  • Nützlich für unerwartete Änderungen (z. B. frühe Heimkehr)

  • Kehrt zum Zeitplan zur nächsten Programmzeit zurück

  • Aktiv nur im AUTO-Modus

  • Sie können frühzeitig zum Zeitplan zurückkehren, indem Sie die ZURÜCK-Taste drücken

Wie ändert man die Modi?

  1. Drücken Sie MODE / PROG# – die Modi erscheinen (Symbole blinken)

  2. Verwenden Sie ▲ / ▼, um durch die Modi zu blättern

  3. Drücken Sie OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen


Welchen Modus verwenden?

Situation
Empfohlener Modus
Normaler täglicher Gebrauch
AUTO
Homeoffice / freier Tag
MANUELL
Wochenende mit Gästen
PARTY
In den Urlaub fahren
URLAUB
Schutz des Systems im Winter
FROSTSCHUTZ
Kurzfristige Temperaturänderung
VORÜBERGEHENDE ÜBERSCHREIBUNG

    • Related Articles

    • 091Pro-RF Thermostat Display and Icons – Simple Guide

      Der SALUS 091Pro-RF ist ein moderner Thermostat zur Steuerung von Heiz- oder Kühlsystemen. Sein LCD-Bildschirm und die Symbole machen ihn sowohl für Installateure als auch für Endanwender einfach zu bedienen. Nachfolgend finden Sie eine klare ...
    • Manual Mode in SALUS 091Pro-RF – Simple Temperature Control

      Manueller Modus im SALUS 091Pro-RF Thermostat ermöglicht es Ihnen, eine konstante Temperatur einzustellen und beizubehalten, ohne den Wochenplan zu verwenden. Es ist eine gute Option für Benutzer, die eine schnelle und einfache Kontrolle der ...
    • 091PRO - Button lock and unlock function

      Im Normalmodus, drücken und halten Sie TEMP + OK zusammen für 3 Sekunden um alle Tasten zu sperren. Das ?-Symbol erscheint auf dem Bildschirm. Das Gerät wechselt in einen gesperrten Zustand – Tastendrücke schalten nur die Hintergrundbeleuchtung ein, ...
    • How to Re-pair the SALUS 091Pro-RF Thermostat (TX) with the RX Receiver – Step by Step

      Der SALUS 091Pro-RF Thermostat (TX) und der RX-Empfänger sind werkseitig gekoppelt. Das bedeutet, dass bei der ersten Inbetriebnahme des Systems keine Einrichtung erforderlich ist.Manchmal ist es jedoch notwendig, die Geräte erneut zu koppeln – zum ...