Dieser Artikel bietet eine umfassende, bildgeführte Anleitung zur Installation des SALUS CB12RF Verdrahtungszentrums und zur Kopplung mit Thermostaten. Diese Anleitung umfasst sowohl die anfängliche Installation der CB12RF-Einheit als auch den Prozess der Kopplung mit Ihren SALUS-Thermostaten, unabhängig davon, ob Sie die IT600- oder ZigBee 3.0-Protokolle verwenden.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Werkzeuge haben: einen Schraubenzieher (vorzugsweise einen kleinen, isolierten), eine Bohrmaschine und passende Schrauben zur Befestigung.
Schritt 1: Vorbereitung der CB12RF-Einheit zur Montage
Dieser erste Schritt bereitet die CB12RF-Einheit für die Installation an der Wand vor.
Vorderseite abschrauben: Verwenden Sie vorsichtig den Schraubenzieher, um die Frontabdeckung der CB12RF-Einheit zu entfernen. Dadurch werden die Montagelöcher und die internen Verdrahtungsklemmen freigelegt.
Bohren der Montagelöcher: Verwenden Sie den gerade entfernten Vorderteil als Schablone für die Stellen, an denen Sie die Löcher in die Wand bohren müssen.
Montage des CB12RF: Befestigen Sie das CB12RF mit den passenden Schrauben an der Wand.
Schritt 2: Verdrahtung des Aktuators
Die Verdrahtung des Aktuators im CB12RF-Kasten ist notwendig, um zu steuern, wie der Raumthermostat mit dem Gerät kommuniziert.
Verdrahtung der Zone
Teil 2: Thermostat-Kopplung (Offline-Modus)
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das CB12RF mit Ihren Thermostaten im Offline-Modus koppeln. Dies beinhaltet die Konfiguration von Jumpern und Netzwerktasten sowohl am CB12RF als auch an den Thermostaten.
Schritt 1: Einstellung des Jumpers
Die Platzierung des Jumpers bestimmt den verwendeten Thermostat-Protokolltyp.
Jumper-Platzierung (IT600 vs. ZigBee 3.0): Lokalisieren Sie den Jumper auf der CB12RF-Einheit. Je nach den von Ihnen verwendeten Thermostaten, IT600 oder ZigBee 3.0, positionieren Sie den Jumper entsprechend. Das Handbuch sollte die korrekte Position für jedes Protokoll angeben. IT600-Thermostate gehören zur VS-Serie HTR und Quantum-Serie, während ZigBee 3.0 von Elypso verwendet wird.
Schritt 2: Konfiguration des Master/Slave-Status
Dieser Schritt bestimmt die Rolle jeder Steuerbox in einer Multi-Unit-Konfiguration.
Master/Slave-Auswahl: Verwenden Sie den Schalter auf dem CB12RF, um festzulegen, ob Ihre Steuerbox der Master oder ein Slave ist. Wenn Sie nur eine oder die erste von mehreren Steuerboxen haben, ist sie der Master. Wenn es sich um Steuerboxen 2-9 handelt, ist sie ein Slave.
Schritt 3: Aktivierung des Kopplungsmodus
Dieser Schritt leitet den Kopplungsprozess auf der CB12RF-Einheit ein.
Netzwerktasten-Aktivierung: Drücken und halten Sie die NETZWERK-Taste am CB12RF für 3 Sekunden. Die STATUS-LED sollte dauerhaft grün leuchten und die ZIGBEE-LED sollte rot blinken, was anzeigt, dass die Steuerbox bereit zur Kopplung ist.
Schritt 4: Thermostat-Kopplungsverfahren
Der Prozess hängt nun von der Art des Thermostats ab, den Sie haben:
A) IT600-Thermostate:
Folgen Sie dem Thermostat-Kopplungsleitfaden: Konsultieren Sie den spezifischen Kopplungsleitfaden, der Ihrem IT600-Thermostat beiliegt. Diese Schritte führen Sie durch das Einstellen des Thermostats in den Kopplungsmodus und das Verbinden mit dem CB12RF.
B) ZigBee 3.0 Thermostate:
Thermostat in den Kopplungsmodus versetzen: Verwenden Sie die Zone, die Sie wünschen, und folgen Sie dann den Anweisungen für ZigBee 3.0. Drücken und halten Sie die Taste der Zone, mit der Sie den Thermostat koppeln möchten, bis die Zone zu blinken beginnt. Wenn das Blinken aufhört, können Sie einen Heizbefehl senden und wenn die Kopplung erfolgreich ist, wird die Zone dauerhaft grün leuchten.
Abschließen der Kopplung:
Netzwerktaste halten: Wenn alle Thermostate gekoppelt sind, drücken und halten Sie die Netzwerktaste, bis sowohl STATUS als auch ZIGBEE dauerhaft leuchten. Sie werden nach 10 Minuten automatisch dauerhaft leuchten. Wenn Sie die Kopplung nach 10 Minuten nicht abgeschlossen haben, müssen Sie die Netzwerktaste erneut drücken und halten, bis ZIGBEE blinkt.
Teil 3: Hinzufügen des CB12RF zur Salus Premium Lite App
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das CB12RF in die Salus Premium Lite App für die Fernsteuerung und Überwachung integrieren.
Schritt 1: Vorbereitung des CB12RF:
Slave-Modus: Stellen Sie sicher, dass die CB12RF-Steuerbox auf den SLAVE-Modus eingestellt ist.
Schritt 2: Aktivierung des Kopplungsmodus
Dieser Schritt leitet den Kopplungsprozess auf der CB12RF-Einheit ein.
Netzwerktasten-Aktivierung: Drücken und halten Sie die NETZWERK-Taste für 3 Sekunden, bis die Zigbee-LED blinkt.
Schritt 3: Zugriff auf die Geräteliste in der App
Dieser Abschnitt führt durch die Schritte zum Zugriff auf die App.
Greifen Sie auf das Menü zu:
Befolgen Sie den Thermostat-Kopplungsleitfaden: Wählen Sie "Geräte" und dann "Alle Geräte".
Schritt 4: Neues Gerät hinzufügen
Dieser Abschnitt beschreibt das Hinzufügen eines neuen Geräts in der App.
Wählen Sie die Schaltfläche "Neues Gerät hinzufügen": Wählen Sie aus, was Sie hinzufügen möchten, ob es sich um ein EGOOT PM, RX3ORF oder TRV IT600 3 handelt.
Schritt 5: Benennen der Steuerbox
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie die Box benennen und verbinden.
Wählen Sie CB12RF it600 Verdrahtungszentrum: Und fahren Sie fort, indem Sie es mit dem Gerät verbinden.
Wählen Sie "Dieses Gerät benennen": Fügen Sie einen Namen für die Box hinzu und wählen Sie "Weiter".
Befolgen Sie die Anleitung für den Raumthermostat, den Sie mit dem CB12RF koppeln möchten.
Diese detaillierte Anleitung bietet einen Schritt-für-Schritt-Ansatz zur Installation und Kopplung des SALUS CB12RF Verdrahtungszentrums mit Ihren Thermostaten. Denken Sie daran, die offizielle SALUS-Dokumentation für die genauesten und aktuellsten Anweisungen zu konsultieren.