Factory Reset in SALUS 091Pro-RF Thermostat
Manchmal müssen Sie das Thermostat auf die Werkseinstellungen zurücksetzen – zum Beispiel, wenn der Benutzer gewechselt wird, eine neue Verbindung mit einem Empfänger hergestellt wird, um Einrichtungsprobleme zu beheben oder nach einer langen Zeit ohne Nutzung des Geräts.
Das SALUS 091Pro-RF Thermostat ermöglicht es Ihnen, alle Einstellungen schnell und sicher zurückzusetzen.
Was bedeutet "Werkseinstellungen zurücksetzen"?
Nach dem Zurücksetzen:
- Alle Benutzereinstellungen werden gelöscht
- Zeitpläne, Temperaturen und Modi kehren zu den Standardeinstellungen zurück
- Die Verbindung mit dem Empfänger (RX) wird gelöscht
- Das Thermostat startet wie beim ersten Mal
Wie führt man ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch?
- Stellen Sie sicher, dass das Thermostat im normalen Modus ist
- Drücken und halten Sie die FACTORY RESET-Taste für 5 Sekunden
- Auf dem Bildschirm erscheint die Frage: „Zurücksetzen? JA / NEIN”
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um JA auszuwählen
- Drücken Sie OK, um zu bestätigen
Nach einigen Sekunden wird das Thermostat neu starten.Sie werden einen vollständigen Display-Test sehen, gefolgt von den Standardeinstellungen.
Standardeinstellungen nach dem Zurücksetzen
Einstellung | Standardwert |
Modus | HEAT |
Programmierart | Typ 1, PROG 1 für alle Tage |
Uhrzeit | 12:00 Uhr |
Tag | 1 (Montag) |
Komforttemperatur | 21,0°C |
Energiespartemperatur | 19,0°C |
Party-/Urlaubsmodus | Aus |
Service-Menü-Einstellungen | Standard |
PIN | Keine |
Verbindung mit RX | Gelöscht |
Wichtige Hinweise
- Nach dem Zurücksetzen müssen Sie das Thermostat erneut mit dem Empfänger (RX) verbinden.
- Alle gespeicherten Programme und Einstellungen gehen verloren.
- Das Zurücksetzen kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wie verbindet man sich erneut mit RX?
Nach dem Zurücksetzen:
- Drücken Sie am Empfänger (RX) die PAIR-Taste – die grüne LED beginnt zu blinken.
- Am Thermostat: Drücken und halten Sie OK für 5 Sekunden, um das Servicemenü
- zu öffnen. Finden Sie die PAIRING-Option und wählen Sie JA.
- Warten Sie auf die Bestätigung – die grüne LED am RX bleibt AN (durchgehend), das System ist bereit.
Wann sollte man ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen?
Situation | Zurücksetzen? |
Neuer Benutzer oder neuer Besitzer | ✅ Ja |
Geänderter Empfänger RX / Verbindungsproblem | ✅ Ja |
Thermostat funktioniert nicht richtig | ✅ Ja |
Sie möchten nur den Zeitplan ändern | ❌ Nein – bearbeiten Sie das Programm manuell. |
Related Articles
How to Re-pair the SALUS 091Pro-RF Thermostat (TX) with the RX Receiver – Step by Step
Der SALUS 091Pro-RF Thermostat (TX) und der RX-Empfänger sind werkseitig gekoppelt. Das bedeutet, dass bei der ersten Inbetriebnahme des Systems keine Einrichtung erforderlich ist.Manchmal ist es jedoch notwendig, die Geräte erneut zu koppeln – zum ...
091Pro-RF Thermostat Display and Icons – Simple Guide
Der SALUS 091Pro-RF ist ein moderner Thermostat zur Steuerung von Heiz- oder Kühlsystemen. Sein LCD-Bildschirm und die Symbole machen ihn sowohl für Installateure als auch für Endanwender einfach zu bedienen. Nachfolgend finden Sie eine klare ...
First Startup of SALUS 091Pro-RF – Installation and Setup
Das SALUS 091Pro-RF Set umfasst ein drahtloses Thermostat (TX) und einen Relaisempfänger (RX). Um sicherzustellen, dass das System korrekt und sicher funktioniert, befolgen Sie diese Anleitung für die Erstinstallation und Inbetriebnahme. 1. Was ist ...
Manual Mode in SALUS 091Pro-RF – Simple Temperature Control
Manueller Modus im SALUS 091Pro-RF Thermostat ermöglicht es Ihnen, eine konstante Temperatur einzustellen und beizubehalten, ohne den Wochenplan zu verwenden. Es ist eine gute Option für Benutzer, die eine schnelle und einfache Kontrolle der ...
PIN CODE and keypad lock in the 091PRO-RF thermostat
1. Einführung Das 091PRO-RF-Thermostat ermöglicht es dem Benutzer, den Zugriff mit einem vierstelligen PIN-Code zu schützen. Dieser Code kann auch auf die Kindersicherung angewendet werden, um versehentliche oder unbefugte Änderungen zu verhindern. ...