SALUS Smart Home: A Clear Guide to Product Compatibility

SALUS Smart Home: A Clear Guide to Product Compatibility

Das SALUS Smart Home-Ökosystem bietet eine breite Palette von Geräten, die entwickelt wurden, um einen komfortablen, effizienten und vernetzten Wohnraum zu schaffen. Um jedoch ein nahtlos funktionierendes System zu gewährleisten, ist es entscheidend, die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Produkten zu verstehen. Dieser Artikel bietet eine klare Aufschlüsselung dieser Kompatibilitäten und hilft Ihnen, das optimale Smart Home-Setup für Ihre Bedürfnisse zu entwerfen.

Verständnis der zwei Hauptbetriebsmodi: Online vs. Offline

Bevor wir auf die Produktspezifika eingehen, ist es wichtig, die zwei Betriebsmodi des SALUS Smart Home-Systems zu verstehen:

  • Online-Modus (betrieben durch UGE600): Dieser Modus schaltet das volle Potenzial Ihres SALUS-Systems frei. Das UGE600 Universal Gateway fungiert als zentrales Hub, das alle Ihre Geräte mit dem Internet verbindet. Dies ermöglicht die Fernsteuerung über die SALUS Smart Home-App, fortgeschrittene Automatisierungsfunktionen, Sprachsteuerungsintegration und Energiemonitoring.

  • Offline-Modus (Grundfunktionalität): In Offline-Modus kommunizieren die Geräte direkt miteinander oder mit einem einfachen Controller wie dem C010RF. Während dies grundlegende Funktionalität innerhalb Ihres Hauses bietet, verlieren Sie den Zugriff auf die intelligenten Funktionen wie Fernsteuerung, Automatisierung und Integration mit anderen Smart Home-Plattformen.

Dieser Leitfaden konzentriert sich hauptsächlich auf Systeme mit UGE600-Konnektivität. Wenn nicht verbunden, können Sie nur eine direkte Einrichtung vornehmen, da die Einrichtung nicht gesteuert wird.

Schlüssel zum Verständnis der Kompatibilitätsübersicht

Um die Produktkompatibilitäten und -beschränkungen klar darzustellen, konsultieren Sie bitte die untenstehende Tabelle, in der Sie sehen werden:

  • Hauptgerät: Diese Spalte listet das primäre Gerät oder den Controller auf, um den Sie Ihr System aufbauen (z. B. ein bestimmtes Thermostatmodell, das KL08RF-Verteilzentrum).
  • Kann verknüpft werden mit: Diese Spalte beschreibt andere SALUS-Geräte, die verknüpft werden können.
  • Im OFFLINE-Modus (mit C010RF oder UGE600): Gibt an, ob die Geräte ohne eine aktive Internetverbindung und UGE600-Gateway verknüpft werden können.
  • Im ONLINE-Modus (mit UGE600): Gibt an, ob die Geräte mit einer aktiven Internetverbindung und UGE600-Gateway verknüpft werden können.
  • Anmerkungen: Bietet detaillierte Informationen über die spezifischen Funktionen, Einschränkungen und Überlegungen für jede Kombination.

Hauptgerät

Kann verknüpft werden mit

Im OFFLINE-Modus (mit C010RF oder UGE600)

Im ONLINE-Modus (mit UGE600)

Anmerkungen

SQ610


TRV10RFM



JA

JA

Ein Thermostat kann maximal 6 TRVs haben, die gleichzeitig agieren (z. B. ein Raum mit mehreren Heizkörpern). Wenn das Thermostat mit dem TRV10RFM gekoppelt ist, wird beim Einschalten des Thermostats auch der RX10RF-Empfänger aktiviert (falls vorhanden).

SQ610RF


KL08RF


JA

JA

Das SQ610 oder SQ610RF-Thermostat erlaubt die Verbindung mit mehreren Zonen im Steuerzentrum. Das VS20WRF oder VS10WRF-Thermostat erlaubt die Verbindung mit einer einzigen Zone. Beim Einschalten eines Thermostats werden das Pumpenrelais, das Kesselrelais und der RX10RF-Empfänger (falls vorhanden) nach einer Verzögerung von 3 Minuten aktiviert (notwendig, um sicherzustellen, dass die Aktuatoren öffnen).

VS10WRF


RX10RF


JA

JA

In der Standardkonfiguration schaltet das Einschalten eines der kompatiblen Thermostate den Empfänger ein. Eine Verzögerung von 3 Minuten gilt für Thermostate, die mit dem KL08RF verbunden sind. Wenn als RX2 (interner Schalter) konfiguriert, kann der Empfänger einem einzelnen Thermostat untergeordnet werden (gemäß einem speziellen Verfahren eingestellt). Es können höchstens zwei RX10RF-Empfänger in einem System vorhanden sein, einer konfiguriert als RX1 und der zweite konfiguriert als RX2.

VS20WRF



SPE600



NEIN

JA

Ein Thermostat kann mit einer oder mehreren intelligenten Steckdosen verbunden werden, indem das "Steckdosen"-Symbol in der Anwendung im Menü des Thermostats verwendet wird. So schaltet das Einschalten des Thermostats die intelligente Steckdose (oder intelligente Steckdosen) ein.

TS600



SW600

NEIN

JA

Ein Thermostat kann mit einem oder mehreren Sensoren verbunden werden, indem das "Fenster"-Symbol in der Anwendung im Menü des Thermostats verwendet wird. Wenn ein Fenster geöffnet wird, schaltet das Thermostat automatisch in den Aus-Modus.

-

SPE600



NEIN

JA

Durch OneTouch-Regeln können ein oder mehrere Thermostate die intelligente Steckdose ein- oder ausschalten, abhängig vom Temperaturwert oder dem Zustand des Thermostats (Heizbedarf aktiv oder nicht).

FC600



SR600


NEIN

JA

Durch OneTouch-Regeln können ein oder mehrere Thermostate ein intelligentes Relais ein- oder ausschalten, abhängig vom Temperaturwert oder dem Zustand des Thermostats (Heizbedarf aktiv oder nicht).

SW600


NEIN

JA

Ein Thermostat kann mit einem oder mehreren Sensoren verbunden werden, indem das "Fenster"-Symbol in der Anwendung im Menü des Thermostats verwendet wird. Wenn ein Fenster geöffnet wird, schaltet das Thermostat automatisch in den Aus-Modus.


RX10RF




NEIN

NEIN

Das FC600-Gebläsekonvektor-Thermostat kann nicht mit dem RX10RF-Zentralempfänger verbunden werden.


KL08RF / KL04RF





-

JA

JA

Das KL04RF wird direkt über ein Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem KL08RF verbunden und ermöglicht die Verwaltung von 4 zusätzlichen Zonen (insgesamt 12 Zonen).

RE600 / RE10RF



jedes Produkt

JA

JA

Das RE600 / RE10RF wird dem System hinzugefügt und verstärkt automatisch das Signal für alle Systemkomponenten innerhalb seiner Reichweite.

-

SQ610RF



JA

JA

Das SQ610RF-Thermostat kann nur den FS300-Sensor unterstützen, wenn es mit dem KL08RF gekoppelt ist. Alternativ kann der FS300 als Umgebungssensor verwendet werden (er übernimmt die Rolle des internen Sensors). Das Thermostat kann sowohl die Umgebungstemperatur als auch die Bodentemperatur anzeigen.

-

SQ610



JA

JA

Das SQ610-Thermostat kann den FS300-Sensor akzeptieren, wenn es mit dem KL08RF gekoppelt oder als kabelgebundenes Thermostat konfiguriert ist. Alternativ kann der FS300 als Umgebungssensor verwendet werden (er übernimmt die Rolle des internen Sensors). Das Thermostat kann sowohl die Umgebungstemperatur als auch die Bodentemperatur anzeigen.

-

VS20WRF / VS10WRF



JA

JA

Das VS20WRF/VS10WRF-Thermostat kann nur den FS300-Sensor unterstützen, wenn es mit dem KL08RF gekoppelt ist. Alternativ kann der FS300 als Umgebungssensor verwendet werden (er übernimmt die Rolle des internen Sensors). Das Thermostat zeigt nur die Umgebungstemperatur an.

-

TS600



JA

JA

Das TS600-Thermostat kann nur den FS300-Sensor unterstützen, wenn es mit dem KL08RF gekoppelt ist. Alternativ kann der FS300 als Umgebungssensor verwendet werden (er übernimmt die Rolle des internen Sensors). Das Thermostat zeigt nur die Umgebungstemperatur an (in der App).

-

FC600



JA

JA

Der FS300-Sensor kann zusammen mit dem FC600 als Umgebungstemperatursensor verwendet werden (der FS300 übernimmt die Rolle des internen Sensors) oder als Sensor, der in der Gebläsekonvektor-Einheit platziert wird (im "2-Rohr"-Modus kann er den Übergang zwischen CALD/COOL-Modi bestimmen).

-

SW600 / WLS600 / SD600 / MS600 / PS600









NEIN

JA

Wenn der Sensor eine Öffnung, ein Wasserleck, Rauch, Bewegung oder Temperaturveränderungen erkennt, können Alarme per E-Mail/SMS gesendet oder Änderungen an anderen Komponenten im System vorgenommen werden (z. B. Änderung der Solltemperatur eines Thermostats, Verbindung oder Trennung eines intelligenten Relais usw.), abhängig vom Szenario und basierend darauf, welche E-Mail/SMS-Benachrichtigung gesendet wird oder der Status anderer aktiver Geräte im System geändert wird.



Wichtige Überlegungen:

  • Fußbodenheizungssysteme:Für eine präzise Steuerung der Fußbodenheizung ist das KL08RF-Verteilzentrum unerlässlich. Der FS300-Bodensensor liefert wertvolles Temperaturfeedback, und die SQ610/SQ610RF-Thermostate bieten vielseitige Steuerungsoptionen.

  • Heizkörperventilsteuerung:Sie können eine separate Steuerung für Räume mit einem Heizkörper haben. Auch die SQ610/SQ610RF, VS10WRF/VS20WRF und TS600-Thermostate erleichtern dies.

  • Umgebungssensoren für die Automatisierung:Der SW600 (Fenstersensor), WLS600 (Wasserlecksensor), SD600 (Rauchmelder), PS600 (Hitzesensor) und MS600 (Bewegungssensor) arbeiten eigenständig, um Alarme auszulösen.

Durch sorgfältige Überprüfung dieses Kompatibilitätsleitfadens können Sie sicher die richtigen SALUS Smart Home-Geräte auswählen, um ein System zu schaffen, das Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht und Ihren Komfort, Ihre Bequemlichkeit und Energieeffizienz verbessert. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die offizielle SALUS-Dokumentation für die aktuellsten Informationen und Anleitungen konsultieren.

    • Related Articles

    • TRV10RFM - Videos and Manuals

      Der TRV10RFM ist ein drahtloser, batteriebetriebener, thermostatischer Heizkörperventilregler, der ZigBee-Funkkommunikation verwendet. Ersetzen Sie einfach den vorhandenen, passiven Kopf am Standardheizkörperventil durch den TRV10RFM. Sie können bis ...
    • Salus Smart Home

      Salus Smart Home System. Salus Privates Salus Gewerbliches
    • SB600 - Smart Button

      Der Smart Button wird verwendet, um die Regeln "One touch" und "My Status" auszulösen, die Sie für Ihr SALUS Smart Home System erstellt haben. Normalerweise werden die Regeln "One touch" und "My Status" über die SALUS Smart Home App ausgelöst, jedoch ...
    • CSB600 - Covered Smart Button

      Der Schutz-Smart-Button kann in einer Paniksituation verwendet werden, um die Regeln „One touch“ und „Mein Status“ auszulösen, die Sie für Ihr Salus Smart Home System erstellt haben. Normalerweise werden die Regeln „One touch“ und „Mein Status“ über ...
    • DI600 - Smart Dimmer Switch

      Der DI600 ist ein Zigbee-gesteuertes Dimmer-Relais, das zur Steuerung verschiedener Lichtquellen verwendet werden kann. Dieses Produkt muss mit dem Universal Gateway UG600/UGE600 und der Salus Smart Home App verwendet werden.