SQ610RF - FAQs

SQ610RF - FAQs

Frage: Die App zeigt andere Werte als die für RS600 festgelegten
Antwort:
Wenn die RS600-App andere Werte als die festgelegten zeigt, kontaktieren Sie bitte den SALUS-Technischen Support – möglicherweise ist ein Firmware-Update erforderlich.



Frage: Können einzelne Komponenten aus einem Set gekauft werden?
Antwort:Nein, wir verkaufen keine einzelnen Komponenten oder Teile von Geräten, die nur als Teil eines Sets verfügbar sind. 



Frage: Kann ich das SQ610/SQ610RF-Thermostat im Badezimmer installieren?
Antwort: Nein, diese Thermostate haben eine IP30-Bewertung und sollten nicht in feuchten Bereichen oder dort installiert werden, wo sie mit Wasser in Berührung kommen könnten.



Frage: Die Smart Home-App funktioniert nicht – was soll ich tun?
Antwort:
Die Smart Home-App wird nicht mehr unterstützt. Laden Sie die neue SALUS Premium Lite-App herunter und melden Sie sich mit denselben Zugangsdaten an. Wenn Ihr Konto nicht migriert wurde, kontaktieren Sie den technischen Support.



Frage: Wie kann ich auf das System über den Webbrowser zugreifen?
Antwort:
Um auf das System über den Webbrowser zuzugreifen, gehen Sie zur Connected-Solution-Website und melden Sie sich mit denselben Zugangsdaten wie in der SALUS Premium Lite-App an.



Frage: Mein SQ610RF-Akku ist leer – was soll ich tun?
Antwort:
SQ610RF-Geräte enthalten einen eingebauten, nicht austauschbaren Akku. Wenn der Akku entladen ist, schließen Sie ein Micro-USB-Ladegerät an den Anschluss an der Unterkante des Geräts an.
Wenn das Gerät nicht lädt:
     – Überprüfen Sie den Anschluss auf Staub oder Schmutz,
     – Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den SALUS-Technischen Support.



Frage: Wie kann ich den SALUS-Technischen Support kontaktieren?
Antwort:
Wir bieten derzeit keinen Live-Telefonsupport an. Um Unterstützung zu erhalten, senden Sie bitte eine Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail. Ihre Anfrage wird an unser technisches Support-Team weitergeleitet, und wir werden unser Bestes tun, so schnell wie möglich zu antworten.



Frage: Meine One Touch-Regeln funktionieren nicht – was soll ich tun?
Antwort:
Wenn Ihr Gerät nicht auf eine One Touch-Regel reagiert, überprüfen Sie Folgendes:
     – Das richtige Gerät wurde ausgewählt,
     – Regelbedingungen sind richtig eingestellt und erreichbar,
     – Es gibt keinen Konflikt mit einer anderen Regel (z.B. eine Regel schaltet das Gerät bei 21°C ein, während eine andere es bei derselben Temperatur ausschaltet).
Bearbeiten oder entfernen Sie widersprüchliche Regeln und speichern Sie die aktualisierten Einstellungen.



Frage: Ist das TS600-Thermostat mit der Salus Premium Lite-App kompatibel?
Antwort:
Ja, das TS600-Thermostat ist vollständig kompatibel mit der Salus Premium Lite-App. Es verwendet die ZigBee 2.4GHz-Funktechnologie und verbindet sich mit dem UGE600 oder UG800 Gateway, wodurch die Fernsteuerung und Integration mit anderen Geräten im System ermöglicht wird.



Frage: Was bedeutet Fehler 06 auf dem Thermostat?
Antwort:
Fehler 06 bedeutet, dass es mehrere aktive Benachrichtigungen oder Fehler gibt.
Um die Liste anzuzeigen:
     – Drücken Sie die „OK“-Taste auf dem Thermostat,
     – Scrollen Sie mit den Auf-/Ab-Pfeilen durch die Nachrichten.



Frage: SQ610RF verbindet sich nach dem Laden nicht erneut
Antwort:Wenn sich das SQ610RF-Thermostat nach dem Laden nicht mit dem Gateway oder System verbindet, versuchen Sie Folgendes:    
       Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und vollständig geladen ist.
      – Überprüfen Sie, ob das Gateway ordnungsgemäß funktioniert und mit dem Internet verbunden ist.
      – Starten Sie sowohl das Thermostat als auch das Gateway neu.
      – Wenn die Verbindung nicht wiederhergestellt wird, aktivieren Sie den Pairing-Modus und fügen Sie das Gerät erneut dem System hinzu.
      – Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den technischen Support.



Frage: 
Pairing-Modus nach dem Start
Antwort:
Nach dem ersten Start und der Sprachauswahl wechselt das Thermostat automatisch in den Pairing-Modus. Zu diesem Zeitpunkt muss es dem Netzwerk hinzugefügt werden (lokal oder online).



Frage: 
Passwort zurücksetzen
Antwort:
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben:
      Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf „Passwort vergessen?“.
      Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die mit Ihrem Konto verknüpft ist.
      Klicken Sie auf „E-Mail-Bestätigungscode“, um Anweisungen zum Zurücksetzen zu erhalten.



Frage: Laden des SQ610RF-Akkus
Antwort: Wenn das SQ610RF einen niedrigen Akkustand anzeigt:
      Schließen Sie das Ladegerät an die Unterseite des Geräts an.
      Das Thermostat hat einen eingebauten (nicht austauschbaren) Akku, der nur aufgeladen werden muss.



Frage: 
Hinzufügen eines neuen Thermostats
Antwort:
Nach dem Starten und der Sprachauswahl wechselt das Thermostat in den Pairing-Modus.
Sie können es hinzufügen:
      Lokal: Aktivieren Sie den Pairing-Modus am Koordinator/Gateway und konfigurieren Sie das Thermostat Schritt für Schritt.
      Online: App → Menü → Alle Geräte → Neues Gerät hinzufügen → Geräte suchen → Thermostat auswählen und konfigurieren.



Frage: 
Betriebsmodi
Antwort:Nach dem Einstellen des Zeitplans können Sie den Betriebsmodus auswählen:
      Nach Zeitplan.
      Manueller Modus (feste Temperatur).
      Standby.
      Wählen Sie den Modus aus, indem Sie auf das Betriebsmodus-Symbol auf der Thermostat-Kachel klicken.



Frage:
OpenTherm-Kompatibilität
Antwort:Das SQ610RF-Thermostat ist nicht mit OpenTherm kompatibel.



Frage: Montage des SQ610RF an der Wand
Antwort: Verwenden Sie die mitgelieferte Montageplatte, um das SQ610RF an der Wand zu installieren.
Sie können es mit:

      Montageschrauben,      
      oder doppelseitigem Klebeband befestigen.
Alle notwendigen Komponenten sind enthalten.



Frage: Steuerung des SR600
Antwort:Nach dem Pairing des SQ610/SQ610RF mit dem SR600:
      Wenn das Thermostat ein Heiz-/Kühlsignal sendet → schaltet das Smart Relay ein.
      Wenn kein Signal gesendet wird → schaltet das Smart Relay aus.
      Für erweiterte Steuerung können Sie OneTouch-Regeln erstellen.



Frage: Anzeige der Luftfeuchtigkeit
Antwort:
Das SQ610/SQ610RF-Thermostat misst die Luftfeuchtigkeit und zeigt sie an:
      in der App (auf der linken Seite der Kachel),
      oder auf dem Gerät (je nach Einstellungen).
      Sie können die Sichtbarkeit anpassen unter: Gerätemenü → Benutzereinstellungen → anzeigen/verbergen.



Frage: Betriebsmodus – eigenständig vs. mit Steuereinheit
Antwort:Wenn das Gerät eigenständig arbeitet:
      -wählen Sie den Modus aus, indem Sie auf das Heiz-/Kühlsymbol in der App klicken.
Wenn das Thermostat mit einer Steuereinheit verbunden ist:
      -wird das Heiz-/Kühlsignal von der Steuereinheit verwaltet.



Frage: Gerät kann nicht entsperrt werden
Antwort:
Wenn Sie das Gerät nicht entsperren können, kontaktieren Sie bitte den technischen Support über das Anfrageformular.

    • Related Articles

    • SQ610 - FAQs

      Frage: Ich habe die PIN vergessen – was soll ich tun? Antwort: Kontaktieren Sie den technischen Support von SALUS – das Gerät muss zur Entsperrung eingeschickt werden. Frage: Mein Thermostat verliert ständig die Verbindung mit der ...
    • SQ610RF - Screen Icons & Symbols

      SQ610RF: Bildschirm-Icons und Symbole(1.7.2) . _______________________________
    • SQ610RF - App Icon Descriptions

      App-Symbolbeschreibungen (1.7.3.) Eine Ansicht aus der Salus Smart Home App eines Quantum SQ610RF Menüs. _________________________
    • Manuals and Spec Sheets

      Die NEUEN Quantum SQ610 Series Thermostate sind die neueste innovative Ergänzung des SALUS-Portfolios. Dieser elegante und stilvolle Thermostat ist mit nur 10 mm Dicke* der dünnste auf dem Markt. Die SQ610 Series sind wirklich einzigartige ...
    • SQ610 (Hard Wired) - Wiring Diagram

      SQ610: Verdrahtungspläne(1.3.1.2) . Kesselanschluss Pumpen- / Ventilanschluss KL08NSB Unterfußboden Heizung Werungs ZentrumVerbindung __________________________