Wenn das iTG500-Gateway kontinuierlich rot blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist oder die Salus-Server nicht erreichen kann. Im Folgenden finden Sie Schritte zur Fehlerbehebung, um dies zu beheben und die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen.
1. Was bedeutet die blinkende rote LED?
- 🔴 Blinkende rote LED – Keine Internetverbindung.
- 🟢 Stetige grüne LED – Gateway ist online und mit dem Salus-Server verbunden.
2. Überprüfen Sie das LAN-Kabel und das Netzwerk- Stellen Sie sicher, dass das LAN-Kabel sicher zwischen Router und Gateway verbunden ist.
- Testen Sie einen anderen Anschluss oder ein anderes Kabel falls erforderlich.
- Stellen Sie sicher, dass andere Geräte im selben Netzwerk funktionieren.
3. Router-Kompatibilität – ein häufiges Problem
Neuere Router (z. B. von Virgin, BT, E.E., FritzBox) unterstützen oft nur 100 Mbps oder schneller, aber das iTG500 arbeitet mit 10 Mbps..
Lösung: Verwenden Sie einen Ethernet-Switch zwischen Router und Gateway, um die Abwärtskompatibilität zu erzwingen.
4. Starten Sie das Gateway und das Thermostat neu
- Melden Sie sich von der iT500 Plus-App ab.
- Trennen Sie das Gateway von Strom und Ethernet.
- Platzieren Sie das Thermostat in der Nähe des Gateways.
- Entfernen Sie die Batterien des Thermostats für 15 Sekunden.
- Schließen Sie das Gateway wieder an Strom und LAN an.
- Warten Sie, bis die LED auf grün wechselt.
- Setzen Sie die Batterien des Thermostats wieder ein.
- Überprüfen Sie das Globus-Symbol auf dem Thermostat.
- Melden Sie sich wieder in der App an.
5. DHCP-Problem – blockierte IP
Einige Router können automatisch IP-Adressen blockieren oder Konflikte verursachen mit den dem Gateway zugewiesenen IPs.
Lösung: Trennen Sie das Gateway für mehr als 10 Minuten, mehr als 10 Minuten, dann weisen Sie eine statische IP in den DHCP-Einstellungen des Routers zu.
6. Router neu starten
- Schalten Sie Ihren Router für mindestens 10 Minuten aus.
- Schalten Sie ihn wieder ein und lassen Sie die Verbindung zu.
- Das Gateway sollte sich jetzt verbinden (grüne LED).
7. Letzter Schritt – Werkseinstellung und erneutes Pairing- Drücken und halten Sie die SYNC Taste am iTG500 für 5 Sekunden.
- Starten Sie den Pairing-Modus am iT500-Thermostat.
- Wenn die grüne LED erscheint, ist das Pairing abgeschlossen.
Related Articles
IT500 - Gateway Setup
iT500: Gateway Einrichtung(1.4.1) . Beschreibung: Das Gateway stellt eine Verbindung für Ihr iT500-System zum Internet her. Es ermöglicht die Steuerung Ihres Thermostats über die App auf Ihrem Mobiltelefon / Tablet oder PC. Ohne dieses angeschlossene ...
IT500 - Red Light on the Internet Gateway
iT500: Gateway Rotes Licht - Internetverbindung(7.2.6) . Wenn Sie ein rotes Licht an der Ecke Ihres iT500 Internet-Gateways haben, bedeutet dies, dass Ihr Gerät keine Verbindung zum Salus Server über das Internet hat. Das Erste, was Sie versuchen ...
iT500 - Gateway Setup
iT500: Gateway-Einrichtung(1.4.1) . Beschreibung: Das Gateway stellt eine Verbindung für Ihr iT500-System zum Internet her. Es ermöglicht die Steuerung Ihres Thermostats über die App auf Ihrem Mobiltelefon / Tablet oder PC. Ohne dieses angeschlossene ...
IT500 - Internet Connectivity
iT500: Internet-Konnektivität / Geräte verwalten(6.2.1) . Beschreibung: Wenn Sie Probleme haben, Ihr Thermostat über die App auf Ihrem mobilen Gerät zu steuern oder Ihre App beim Einloggen den Bildschirm "Geräte verwalten" anzeigt, dann erklärt ...
IT500 - What is my Gateway and how is it Setup ?
iT500: Gateway-Einrichtung(7.2.11) . Beschreibung: Das Gateway stellt eine Verbindung für Ihr iT500-System zum Internet her. Es ermöglicht die Steuerung Ihres Thermostats über die App auf Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC. Ohne dieses angeschlossene ...